Sollte es trotzdem zu einem Unfall kommen:
Menschen in Panik am Weglaufen hindern!
Brennende Kleidung sofort löschen:
Person zu Boden werfen, rollen, mit Wasser oder Decke das Feuer ersticken.
In die Haut eingebrannte Kleidung auf keinen Fall versuchen zu entfernen.
Unfall melden: Wer, wo, was? Wie viele? Brandwunden kühlen:
- Ausdauernd, mit Wasser, keine Hausmittel wie Mehl oder ähnliches verwenden !!!
- Steril abdecken.
- Vitale Lebensfunktionen überwachen.
- Erste Hilfe Maßnahmen ergreifen!
Bei einem Kleinkind besteht ab einer 5 DM großen Brandwunde Lebensgefahr, !
Immer den Notarzt verständigen !
Auch Erwachsene zum Arzt!