Einsatz 70/2025 – FEU Y

Am Dienstag, den 18.03.25, wurde die Feuerwehr Glückstadt um 01:09 Uhr mit dem Alarmstichwort FEU, Feuerschein und Rauchentwicklung aus Gebäude in die Glückstädter Innenstadt alarmiert.
Eine vorbeikommende Polzeistreife war auf die Rauchentwicklung in der Innenstadt aufmerksam geworden und setzte umgehend den Notruf ab.

Als nur kurze Zeit später die ersten Einsatzkräfte unter der Leitung von Sven Tießen an der Einsatzstelle eintrafen, konnte bereits eine starke Rauchentwicklung mit Flammendurchschlägen im ersten Obergeschoss sowie dem Dachgeschoss wahrgenommen werden.
Da man aber noch davon ausgehen musste, dass sich der Bewohner des Hauses noch im Haus aufhielt, wurde das Alarmstichwort auf FEU Y (Feuer, Menschenleben in Gefahr) erhöht. Für den betroffenen Bereich in der Innenstadt wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung eine NINA Warnung veranlasst.

Nach schneller und zielgerechter Erkundung wurde der Innenangriff mit zwei handgeführten Strahlrohren unter Atemschutz eingeleitet und umgehend die Wasserversorgung über die in der Nähe befindlichen Hydranten für die Löschfahrzeuge und die Drehleiter sichergestellt. Hierzu wurde die Drehleiter vor dem Gebäude für die Brandbekämpfung in Stellung gebracht.
Da das Ausmaß des Einsatzes noch nicht abgeschätzt werden konnte und der Bedarf an Atemschutzgeräteträgern an der Einsatzstelle stieg, wurde die Feuerwehr Blomesche Wildnis mit weiteren Atemschutzgeräteträgern nach Glückstadt alarmiert.
Aufgrund baulicher Gegebenheiten gestaltete sich die Personensuche und Brandbekämpfung schwierig. Die Zwischendecke zwischen dem ersten und zweiten Obergeschoss war bereits so stark betroffen, das einige Teile einsturzgefährdet waren.
Im Einsatzverlauf wurde eine Person mit sicheren Todeszeichen in der Dachgeschosswohnung aufgefunden.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch weit in den Dienstagmorgen hinein. Eine Brandnachschau erfolgte um 6:45 Uhr.

Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache noch während des laufenden Einsatzes aufgenommen.

Text u Bilder: Pressesprecher KFV Steinburg Hendrik Schnoor / Feuerwehr Glückstadt